Zurück in Bangkok
Von Chiang Mai sind wir wieder zurück nach Bangkok geflogen. Für eine Übernachtung waren wir im Millennium Hilton direkt am Fluss. Für einen geringen Aufpreis haben wir den besonderen Service eines Executive-Zimmers genossen. Häppchen zum Tee oder Kaffee, Snacks und Getränke nach Wahl am Abend.
So spart man sich das Abendessen und hat noch die herrliche Aussicht in der 31. Etage. Der Aufenthalt ist leider nur kurz, weil wir schon am nächsten Tag zur Mekhala River Cruise abgeholt wurden.
Mekhala River Cruise
Der Höhepunkt unserer Reise war die Mekhala River Cruise. Wir wurden mit dem Auto am Hotel abgeholt und fuhren zum königlichen Sommerpalast Bang Pa-In (ca. 80km). Hier besichtigten wir den Palast mit deutscher Führung. Hier kann man den Sommer aushalten. Nach der Besichtigung sahen wir am gegenüberliegenden Ufer schon unser Schiff, eine umgebaute Reisbarke. Die Mekhala hat 6 Kabinen, also Vollbelegung 12 Personen. Mit diesem Schiff geht es dann flussabwärts wieder nach Bangkok. Geplant ist ein Zwischenstopp für die Übernachtung und Dinner. Aber zuerst kommt noch eine Fahrt flussaufwärts mit dem Longtailboot nach Ayutthaia.
Mit dem Longtailboot erreichten wir nach zwei kurzen Zwischenstopps bei sehenswerten Tempeln, Ayutthaia, die alte Hauptstadt und besichtigten das historische Gelände. Viele alte Tempelruinen waren hier zu sehen. Beeindruckend war der eingewachsenen Buddhakopf. Nach einem Mittagessen ging es wieder mit dem Boot zurück zur Anlegestelle der Mekhala.
Wieder zurück in Bang Pa-In fuhren wir zur Anlegestelle der Mekhala. Unsere Reiseleiterin übergab uns an den Kapitän mit der Bemerkung: „Sonst kommt niemand mehr“. Das Schiff gehörte uns also allein und wir durften zu viert die uneingeschränkte Aufmerksamkeit der 5-köpfigen Besatzung genießen. Was für ein Traum! Da wir sonst auf niemand mehr warten mussten, legte das Schiff auch etwas früher ab und es gab noch einen außerplanmäßigen Stopp an einem wunderschönen Markt.
Dann ging es weiter zur planmäßigen Anlegestelle für die Übernachtung. Zwischenzeitlich wurde auch schon der Tisch gedeckt und der Kapitän bereitete persönlich das köstliche Abendessen zu, das wir dann bei Kerzenschein auf dem Deck genossen.
Frühmorgens nach einem wunderschönen Sonnenaufgang ging es dann weiter in Richtung Bangkok. Nach einem leckeren Frühstück tauchten dann bald schon in weiter Ferne die Hochhäuser der Hauptstadt auf. Die Mekhala legte direkt beim Hilton an und wir verabschiedeten uns herzlich von der Besatzung.
Für eine sehr kurze Zwischenübernachtung checkten wir wieder im Hilton ein, wo wir auch unsere großen Koffer gelassen hatten. Die Nacht war dann leider schon um 2:00 beendet für den Weiterflug nach Langkawi.
Am großen Fluss
Hier noch ein paar Impressionen von unserer Flussfahrt auf dem Chao Phraya.
Bangkok
In Bangkok blieb uns leider nur noch der Nachmittag, um etwas shoppen zu gehen. Am besten zu erreichen war das Central World Plaza. Vom Hilton mit dem Shuttleboot zur Station Saphan Taksin und dann noch 5 Stationen.
Zum Abschluss dann noch Häppchen und Drinks im Hilton und den Weckservice auf 2 Uhr bestellt.
Auf nach Langkawi
Zum Abschluss unserer Reise sind wir nun wieder auf Langkawi in Malaysia gelandet. Das vierte Mal sind wir jetzt im Berjaya Resort. Hier wohnen wir im Regenwald-Chalet bei angenehm ausgeglichenen Temperaturen, genießen den herrlichen Strand und das Essen im Thai-Restaurant.
Tiere im Berjaya
Faszinierend im Berjaya Resort ist die vielfältige Tierwelt. Neben den üblichen Makaken gibt es Brillenaffen, Warane, Geckos, Nashornvögel, Colugos, Fledermäuse etc. In den Mangroven kann man Krabben und Schlammspringer beobachten.
Thai Restaurant im Berjaya
Das Thai-Restaurant im Berjaya bietet eine tolle Küche und freundliche Bedienung. Man sitzt im Freien und kann während des Essens den Sonnenuntergang genießen. Live-Musik gibt es auch mit „Wunschkonzert“. Die Wege sind ziemlich weit, man lässt sich mit dem Shuttle direkt vom Haus abholen und wird auch wieder zurück gebracht.
Mangroventour mit Peter Höfinger
Eine äußerst interessante Tour durch die Mangroven Langkawis haben wir mit Perter Höfinger gemacht. Mit viel Detailwissen vermittelte er uns das Leben der Pflanzen und Tiere. Seit wir auf Langkawi Urlaub machen, haben wir von ihm gehört. Diesmal die erste Tour gebucht. Es hat sich gelohnt!
Abschied

Mit dem letzten Sonnenuntergang verabschieden wir uns aus Malaysia und freuen uns, wenn wir das nächste Mal wieder hier sein dürfen. Vielleicht fährt ja auch irgendwann mal ein Schiff vor der untergehenden Sonne vorbei.



